Der morgendliche Nebel geht später in Dauerregen über. Im Schulmuseum in Middelhagen besuchen wir mit etwa 30 anderen Schülern und Schülerinnen eine Schulstunde wie vor 100 Jahren bei Fräulein Lehrerin. Die Nachfrage ist so groß, dass anschließend noch eine weitere Schulstunde mit neuen Teilnehmern stattfindet.
Da sich herausgestellt hatte, dass trotz guter Vorbildung in einigen Fächern Wissenslücken vorhanden sind, wurde im Zeugnis geraten, jedwede Möglichkeit der Weiterbildung zu nutzen. Das machen wieder nachmittags in der Galileo Wissenswelt in Prora. Auf Grund der Wetterlage ist der Besucherandrang auch hier sehr hoch. Das Museum ist noch im Aufbau, es fehlen oft noch Erklärungen bzw. der theoretische Hintergrund etlicher Versuche. Für meinen Geschmack sind es auch zu viele Stationen/Exponate in der Fläche und die Geräuschkulisse in der Betonhalle nervt. Da muss man mal abwarten, was daraus noch entsteht.