Zurück nach Hause

Das Wetter ist auch heute wieder sehr unbeständig, sodass wir nur einen kurzen Stopp in Bad Neuenahr einlegen. Bis Koblenz bleiben wir auf der B9, dann nehmen wir die Autobahn nach Hause.

Vom Münsterland an die Ahr

Nach gemeinsamem Frühstück brechen wir nach Raesfeld auf , in einer Regenpause sehen wir uns das Schloss an. Mittags fängt es schon wieder an zu regnen. Obwohl uns der Stellplatz beim Schloss gefällt, beschließen wir,  die Rückreise anzutreten.
Wir haben gestern von einem schönen Platz in Bad Bodendorf gehört, fahren dann aber weiter nach Ahrweiler, wo wir den letzten freien Platz bekommen. Der Regen hat nicht aufgehört. Wie trösten uns nach einem kurzen Bummel durch die Gassen mit Irish Stew und Guiness, abschließend probieren wir in einer gemütlichen Weinstube Rotweine von der Ahr.

Coesfeld

Heute geht’s mit Zwischenstopps in Gescher und Velen nach Coesfeld, wo wir alte Freunde besuchen möchten. Es gibt viel zu erzählen über alte Zeiten und zukünftige Reiseziele, Enkelkinder ……

1. Fahrt ins Ausland

Auf Grund der Wetterlage bleiben die Räder drin und wir fahren in die Niederlande nach Enschede. Beim Rundgang durch die sehenswerte Innenstadt darf der Backfisch nicht fehlen.
Danach peilen wir den Stellplatz in Ahaus beim Hallenbad an. Nach einem Regenschauer – mal wieder – radeln wir zum Schloß und in die Innenstadt.

Sturmtief Xavier

Das Sturmtief Xavier zog in der Nacht mit heftigem Regen und Sturmboen durch die Republik. Elvis wackelte ein wenig, aber die hohen Bäume am Rand des Platzes haben nur die Mülltonnen umgeworfen, sonst ist nichts passiert.
Nachmittags fahren wir nach Ochtrup, zuerst in die ziemlich leere Fußgängerzone, dann in das besser besuchte Outlet-Center, wo wir bei Ravensburger ein Bären-Memory für Ronja kaufen.

60 km mit dem Rad durchs Münsterland

Der Himmel ist heute blau, es gibt nur wenig Wolken, gerade das Richtige für eine größere Fahrradtour nach Harsewinkel. Die Schlösser-Route bringt uns hin und auf dem Ems-Radweg  geht’s zurück nach Warendorf. Unterwegs wieder viel Wind und ein paar Regentropfen, wir machen einen Abstecher zum  Motorrad- und Puppenmuseum. Den verdienten Kuchen genießen wir in der Nachmittagssonne, bevor es spät am Abend erneut regnet.

Über Telgte nach Warendorf

Nach dem Regentief, das in der Nacht durchgezogen ist, ist der schöne Campingplatz etwas außerhalb von Telgte (gute Sanitärräume)  ziemlich aufgeweicht und so versuchen wir unser Glück in Warendorf. Dort ist der Platz eigentlich nur noch für Dauercamper geöffnet, aber wir dürfen uns einen Platz aussuchen. 

Mittags essen wir im „Extrablatt“ leckere Burger mit / ohne Brötchen, bevor wir bei starkem Wind z.T. auf dem Ems-Radweg nach Telgte radeln. Nach einer Stärkung bei Kaffee und Kultur am Marktplatz kehren wir vor dem nächsten Regenschauer zurück.