Keltenpfad

Nach einem kleinen Regenschauer beim Frühstück möchten wir heute die andere Hälfte der Gerolsteiner Dolomiten Acht kennenlernen. Dieser Pfad ist nicht ganz so lang wie der gestrige, er führt hinter dem Naturkundemuseum steil hinauf zur Ruine Löwenburg auf einem Dolomitfelsen. Von hier hat man eine fantastische Aussicht auf Gerolstein und das Kylltal. In der anderen Richtung ist schon der Aussichtspunkt Dietzenley zu sehen. Unterwegs sind wieder eindrucksvolle Felsen zu sehen und beim Heiligenstein haben wir einen tollen Blick hinüber zur Kasselburg.

Heute gehen wir überwiegend durch bewaldetes Gelände, das Wetter bessert sich, sodass wir vom Turm der Dietzenley ein super 360° Panorama genießen können. Nach einer Stärkung mit Schweizer Käse, österreichischen Kaminwurzen, Brötchen, Apfel und Gerolsteiner Wasser wandern wir weiter zum Davitskreuz, Grafenkreuz und Büschkapelle. Kurz bevor der Keltenpfad zurück zur Löwenbug führt, biegen wir nach links ab Richtung Stellplatz.

Zum „Regenerieren“ schwimmen wir noch ein paar Bahnen im Freibad, der Eintritt ist für Wohnmobilisten in der Stellplatzgebühr enthalten.